Was ist Dialog?
Im Dialog begegnen sich Menschen auf Augenhöhe – gleichwertig und gleichwürdig mit all den eigenen persönlichen Sicht- und Denkweisen. Alle wollen und können miteinander und voneinander lernen. Niemand beansprucht Wissende/r zu sein, alle sind gleichberechtigt Lernende.
Achtsam und respektvoll in Kontakt treten, aufmerksam zuhören, von Herzen sprechen, beobachten… ohne zu bewerten, die Vielfalt des Menschlichen als bereichernd erleben – all das ermöglicht, sich und andere im Denken, Fühlen und Handeln besser verstehen zu lernen.
In einer zugewandten und erkundenden Haltung ins Gespräch kommen – ausprobieren, erleben, lernen, vermitteln – das ist das bereichernde Übungsfeld des Dialogs.
Für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Teams in Kitas, Schulen, Firmen und Betrieben zur langfristigen Erweiterung und Vertiefung des eigenen Denk- und Handlungspotentials bestens geeignet, langjährig erprobt und von Teilnehmenden empfohlen…
Das echte Gespräch bedeutet: Aus dem ICH heraustreten und an die Tür des DU klopfen.
Albert Camus